Prora – reloaded

Ende September war mein Roman über den Koloss von Rügen, jenes nie in Betrieb genommene „Seebad der 20.000“ in einem Kindle Deal der Woche zu erwerben. Meine Erwartungen, was Verkaufszahlen anbetraf, haben sich leider nicht erfüllt. Nun möchte ich den Roman auch auf der Tolino-Plattform und als Taschenbuch veröffentlichen und vorher überarbeiten. Auch einen neuen Schluss wird er bekommen. Und die Kritiken von Lesern, soweit ich sie nachvollziehen kann, werden in der Überarbeitung ebenfalls berücksichtigt werden.

Der Roman bekommt einen neuen Titel und ein neues Cover. Den Titel habe ich mir aus einer Fernsehdokumentation „geliehen“, die am 28.09.15 auf 3sat ausgestrahlt wurde. Dort wurde die Nazi-Anlage als „Monster am Meer“ bezeichnet. Und der Titel „Das Monster am Meer“ ist noch nicht vergeben. Ich hoffe, dass er auf die Leser anziehender wirkt als das sehr sachliche „Prora – Der Roman“.

Wenn ich im kommenden Sommer wieder nach Prora komme (dort habe ich, nebenbei gesagt, den schönsten Ostseestrand gefunden), werde ich in den drei Museen, die dort in den Gebäudekomplexen untergebracht sind, meinen Roman lassen und noch zusätzliches Werbematerial (Lesezeichen oder Flyer). Vielleicht kann ich ja auch mal eine Lesung dort abhalten.

Und hier kommen noch einige Fotos, die ich bei meinem Besuch im letzten Sommer dort gemacht habe:

Prora1Prora2

Prora3

Prora4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.